Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2010, 01:03   #18
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

So wie ich das sehe, gibt es 2 Möglichkeiten:

1.: Im Wasser ist zu wenig Sauerstoff gelöst.

2.: Die Fische können nicht genug Sauerstoff aus dem Wasser ins Blut aufnehmen.

Also, entweder irgendwas in dem Aquarium zehrt stark Sauerstoff, und da liegt die Vermutung nahe, dass es einen Fäulnisherd in der neuen Wurzel gibt, oder irgendetwas gibt neuerdings Stoffe an das Wasser ab, die ganz ähnlich wie Nitrit die Sauerstoffaufnahme ins Blut verringern. Auch hier liegt die Vermutung nahe, dass diese Stoffe durch die Letzte Veränderung vor dem Auftreten der Symptome ins Aquarium eingetragen wurden, mit anderen Worten: Die Wurzel allen Übels.

Was schließen wir daraus? Siehe Post#2, #4, #12, #14, #15: Wurzel raus, großen WW und beobachten obs besser wird.

Wenn eine Wurzel fault, riecht man das nicht unbedingt am Wasser oder dem Teil, der oben rausschaut. Bei einer Wurzel, die so stark fault, dass schon das Wasser (in diesem Fall rund 600 Liter) faulig riecht, würde es mich nicht Wundern wenn die Welse statt schneller zu atmen garnicht mehr atmen. Wenn die Wurzel faulig ist wirst du das wohl erst riechen können, wenn du sie rausnimmst und direkt am Holz riechst. Wenn überhaupt. Mir ist mal ne Wurzel von innen her gefault, da hat man von aussen nichts gerochen, nur normaler Aquariengeruch, aber beim Aufsägen wars dann um so deutlicher

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten