Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 08:48   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

das Problem was ihr habt, hat Andi schon geschildert. Das Beckern läuft gerade mal eine Woche und dafür ist es schon zu stark besetzt. Man kann Aquarien natürlich direkt besetzen, aber dafür braucht man auch ein wenig Erfahrung und Fingerspitzengefühl, dass ihr erst mit der Zeit bekommen werdet.
Sorgt dafür, dass jetzt regelmässig (öfter als einmal die Woche!) Wasserwechsel durchgeführt werden. Pro Tag mindestens die Hälfte, und heute sogar noch mehr.
Da ihr bisher nur robuste Fische drin habt, die auch mal solche Anfängerfehler verzeihen, werdet ihr sicherlich noch einigen Spaß mit dem Aquarium haben. Aber erstmal ist jetzt Wasserwecsheln angesagt.

Der Besatz ist in Ordnung, da kann auch noch was rein, aber erstmal abwarten wie das ausgeht.

Wenn das gefilterte Wasser beim Einlauf für noch mehr Bewegung sorgt, ist das immer gut. O2 kommt rein und CO2 wird ausgetrieben, das ist immer positiv.

edit: So ein Nitritpeak ist am Anfang völlig normal, deshalb lässt man Aquarien auch immer erst ein paar Tage oder Wochen einlaufen. Wurdet ihr so beraten, oder hat das keiner gesagt? Man kann die benötigten Bakterien auch kaufen, nennen sich dann "Starterbakterien". Sprich, du kaufst die Bakterien in einer Flasche, die sich sonst über die Tage erst angesiedelt hätten. Aber nichts geht über Wasserwecshel.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (25.10.2010 um 08:52 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten