Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 09:52   #8
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo Volker,

Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Du musst ja in den Jahren ganz schon rumgereist sein, das du jeden Zoofachhändler kennst und diese alle beurteilen kannst.

Ich finde es anmassend von dir alle Fachhändler über einen Kamm zu scheren.

ich wollte ja gar nicht alle Fachverkäufer und Händler über einen Kamm scheren.
Den letzten Satz hätte ich aber zugegebenermaßen vorsichtiger formulieren können!

Ich habe aber geschrieben, dass man im Zweifelsfall, also wenn man selber keine Ahnung hat, nicht direkt dem Verkäufer alles glauben sollte, sondern mehrere Meinungen aus z.B. Foren einholen sollte. Wenn man es selber nicht besser weiß, merkt man ja nicht, dass der Verkäufer nur verkaufen will.
In Foren hat zwar auch nicht jeder Ahnung, aber bei mehreren Antworten kann man meistens eine Tendenz erkennen und ist so meiner Meinung nach deutlich besser beraten, als nur einem einzigen Verkäufer zu glauben.

Natürlich gibt es Leute mit richtig viel Ahnung und Erfahrung, die einen im Geschäft beraten, aber es gibt auch sehr viele, die kaum Ahnung haben, aber gerne ihr Zubehör verkaufen! Um das zu behaupten, muss ich ja nicht alle kennen!
Der Verkäufer, der sagesmia bei der Wasserhärte ne CO2-Anlage zur ph-Steuerung empfohlen hat, ist doch ein ideales Beispiel.

@ Michl:
"Der niedrige ph-Wert ist nicht alles." Sollte heißen, dass man nicht nur auf diesen einen Wert achten sollte.
Natürlich brauchen viele Arten bestimmte ph-Werte, um sich wohl zu fühlen oder zu laichen, aber dann müssen die anderen Werte halt auch stimmen!
Viele Neueinsteiger "wissen" dass z.B. ihre Diskus eher saures Wasser bevorzugen und versuchen dass dann mit Gewalt durch CO2, ph-minus oder was weiß ich nicht noch alles zu erreichen, obwohl sie erst mal dafür sorgen sollten, dass sie keine 2-stelligen Härte-Grade im Becken haben. Dann klappt das mit dem ph-Wert nahezu von ganz allein.
Notfalls leben die Fische lieber mit nem ph-Wert knapp über 7, als dank viel zu viel CO2 Atemprobleme zu bekommen.
__________________
Gruß
der Dennis

Geändert von derDennis (11.10.2010 um 09:55 Uhr).
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten