Thema: U-Filter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2010, 20:19   #9
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hallo Rudolf

Die Diskushaltung habe ich aufgegeben weil es langweilig wurde.
Ich hab sie mal gehabt und kann ein bisschen mitreden.
Asiaten mochte ich noch nie, Wildfänge gefallen mir schon.
Ausserdem kann mit Diskus keine neuen auqariastischen Erkenntnisse mehr erzielen.

Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Zu deinem Filter.
Wenn man mit solchen Beckenmaßen handtiert, muss man sich was einfallen lassen, klar.
Zudem kommt es dann noch auf den Besatz an.
So große Becken, mit so einem Volumen, tragen sich bei entsprechender Einrichtung fast selber, da reicht eine Schmutzfilterung mit entsprechender Umwälzung.
Man könnte auch einen 4 oder 5 Kammerfilter druntersetzen, mit einer Schmutzfangkammer, von mir aus mit automatischer Reinigung.
Ich finde dein Filter ist nichts besonderes, er filtert, das tun andere Bauweisen auch.

Und mit mechanischen Schwimmerventilen hatte ich beruflich schon mehr Probleme als du die Teile verkauft hast.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten