Tag,
da wir hier ja keine Preisdiskussionen führen, ein allgemeiner Hinweis an all diejenigen, die nicht so rege in Kontakt mit Händlern und Importeuren stehen:
Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass ein Händler über den Daumen 100% auf den Einkaufspreis aufschlägt. Das klingt nach viel, aber das deckt dann üblicherweise den Unterhalt des Ladens und, wenn man Glück hat, auch noch das Butterbrot am Morgen. Reich wird man damit jedenfalls nicht.
Berücksichtigt man, dass Peckoltia compta und L 260 (nur als Beispiel, da hier genannt) von Privat für 12-15€ veräußert werden (und dann auch noch oft in 3cm), brauchen die wenigsten einen Taschenrechner um ausrechnen zu können, was ein "normaler" Ladenpreis denn so sein könnte.
An diesem Beispiel kann man übrigens mE sehr schön sehen, wie sinnfrei Preisdiskussionen sind, da von viel zu vielen Variablen abhängig.
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
|