Guten Morgen zusammen,
nach langer Terminschieberei konnte ich endlich am Freitagabend den Klotz abholen. Das Becken steht nun auf drei Porenbetonsteinen im Schlafzimmer. Die Beckenmaße sind 200x65x50cm ~ 650L. Die hatte ich im Vorfeld noch mal ändern lassen.
Jetzt werde ich erst einmal in den nächsten Wochen den Filter sowie die Beleuchtung und den Schrank fertig stellen.
Beim Besatz bin ich ehrlich gesagt noch am Überlegen:
Grundbesatz wird:
4 x Heros sp. 'Rotkeil' (2W/2M)
6 x Geophagus altifrons (3M/3W)
Für den unteren Bereich entweder:
1 x L190, 3 x L14
oder (mutige Variante):
2 x Potamotrygon reticulatus (M/W)
Entweder ein paar schöne große Welse oder zwei „klein bleibende“ Stachelrochen von der Art Potamotrygon histrix, Potamotrygon henlei oder den bereits erwähnten Potamotrygon reticulatus.
Bei den Rochen sehe ich die „kleine“ Beckengröße sowie die spartanische Einrichtung als Problem. Bei Rochen Pflanzen zu halten ist ein wirkliches Problem, die kannst du eigentlich nur auf befestigten Wurzen oder Steinen anpflanzen. Der Rest wird beim Vorbeischwimmen zerlegt. Die Beckengröße ist für die Tiere das minimalste Maß, da die einen Scheibendurchmesser von 30 – 35cm erreichen könnten. Und in absehbarere Zeit, ohne Wohneigentum ist definitiv nichts Größeres zu stellen möglich.
Ich hab mich da eher gesagt noch nicht entschieden.
Ich wollte euch gerne noch ein paar Bilder zeigen, jedoch kann ich hier nichts hochlanden?!
Grüße
Alex
|