Aufwuchsfresser - Technik versagt
Hallo zusammen,
Ich habe ein 325 l Becken, betreibe einen Eheim 2078 (professionel 3e) als Hauptfilter und einen Eheim Ecco Pro 130 über den die UV-C Lampe läuft, bestückt mit PhosExUltra von JBL.
Mein Problem:
Meine 2 L18, die 2 L200 und die 6 Sturisoma Festivum bekommen mehr mals die Woche Ziccini. Alle wachsen und sehe super aus. Anscheinend mache ich da schon mal etwas richtig. Das Problem ist nur das der Filter ständig zu ist, ich muß wöchendlich die Schläuche reinigen und oft auch gleich den Vorfilter reinigen. Spätestens nach 3-4 Wochen muß ich das ganze Substrat aus dem Hauptfilter durchspülen. Darunter leiden natürlich die Bakterienkulturen und ich habe Probleme das Nitrit im Griff zu halten obwohl ich fast wöchendlich einen Teilwasser wechel mache (ca. 50%).
Habe jetzt einen Eheim Classic 2215 als Vorfilter vorgeschaltet - klappt toll, habe nur generell nicht mehr genug durchfluss - Der Vorfilter holt zwar den Schlamm raus, reduziert aber auch die Leistung des Hauptfilter dermaßen, das ich wieder bei dem Problem Nitrat abbau bin.
Nun meine Frage:
Wie füttert Ihr eure Aufwuchsfresser???
Wie bekommt Ihr, wenn Ihr Gemüse füttert, den Dreck wieder aus dem Becken???
Welche Technik verwendet Ihr???
|