Thema: L134
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2010, 15:08   #72
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !

Nein leider nicht!

Ich habe aber da nochmals eine Frage an die Allgemeinheit.

Ich habe bis lang nicht viel mit dem LW in meinen Aquarien gemacht. Nun habe ich mir eine Umkehrsosmoseanlage gekauft und möchte es nun hiermit versuchen.

Ich habe mir nun diverse Zuchtberichte gelesen und die meisten hatten einen Zuchterfolg bei einem LW zwischen 30 und 200 µ.

Der Leitwert meines Leitungswasser liegt bei 480 µ.

Wie groß sollen/müssen die LW schwankungen sein, um die Welse zu stimulieren. In einem Bericht von Farid habe ich gelesen, dass er Schwankungen von 60 µ macht und dieses reicht.

Soll ich nun direkt von 480 auf 200 senken ? oder eher moderat auf 260 runter gehen und dann 60 µ als schwankungsbreite beibehalten.
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten