Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2010, 21:50   #5
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Entschuldigung, das klingt für mich ziemlich unverständlich, wenn ich unhöflich wäre könnte ich auch sagen dämlich. Wenn ich eine Kunststoffrückwand in meinem Aquarium einklebe dann muss ich damit rechnen, dass wenn ich Fische halte die in der Natur ein Verhalten zeigen wie diverse Untergründe nach Fressbarem abzuraspeln und dieses Verhalten sogar die Grundlage ihrer Nahrungsaufnahme darstellt, sie dieses Verhalten im Aquarium eben auch auf allen Untergründen zeigen. Nun sollte einem auch bewusst sein, dass Kunststoff ein relativ weiches Material ist (meinetwegen auch Kunstharz, Hartschaum oder voraus auch immer die Rückwände gefertigt sind) und es durchaus zu Beschädigungen kommen kann wenn ich eben Fische halte wie eben beschrieben. Dafür dann Juwel verantwortlich zu machen halte ich für absurd. Das ist wie, wenn ich ein Designersofa in den Hühnerstall stelle und ich danach den Hersteller eine Email schreibe in der ich mein Unverständnis kundtue, dass meine Hühner auf dieses geschissen hätten.

Ich persönlich würde in gar keinem Fall Kunststoffrückwände einsetzen, auch aus anderen Gründen. Natur macht einfach mehr her. Du kannst dir im Steinbruch auch schöne, flache Schieferplatten (oder Quarzplatten) kaufen und diese an die Rückwand stellen oder sogar kleben. Ebenfalls kannst du große Wurzeln so zurecht sägen, dass diese sich auch bündig an die Rückwand stellen lassen.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten