Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 17:09   #4
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi manfred
so wie's oben steht...ist bei jungwelsen die noch rumliegen für asubern untergrund zu sorgen...am besten blankes glas. reichlich frisches wasser das am besten mit luftheber reinsprudelt.

anfangs reinige ich auch regelmässig...tote tiere sollten sofort entfernt werden. auch am boden kleben gebliebene resten sollten weggepinselt (kuchenpinsel) werden damit keine kime entstehen können.

das problem bei diesen "netzkästen" ist das sich der boden innerhalb kurzer seit mit bakterien anreichert und auch von aussen angeströmte netzchen schnell zustpopfen da sich partikel im netz verfangen...die bedeutet:

-sauerstoff mangel da stehendes wasser
-nitritgefahr

und da sind wir schon beim ende der tiere angekommen...

gruss
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten