Hallo Manfred,
also wenn es wirklich nur um die Aufzucht geht, dann hilft die Suche sehr weiter

Ich will aber mal nicht so sein. EHK mit extra Lustzufuhr ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sollte der Papa mit dem Gelege schon rein. Wenn die Kleinen frei schwimmen, kommt dann der Daddy raus.
Dann sollten auf jeden Fall noch TDS mit in den EHK. Die kleinen sind noch sehr empfindlich bzgl. Verpilzung. Zudem würde ich auch mal kurz vor dem aufzehren des Dottersacks anfangen zu füttern. Staubfutter, Nauplien, Cyclops, etc. sind geeignet. Da hilft auch die Suche weiter.
Bei der Aufzucht hilft auch ein häufiger TWW und besonders wichtig ist die Hygiene im EHK. Da muss täglich geputzt werden, dann sollte der Nachwuchs aller Deine Arten durchzubringen sein.
A propos Arten: Nur die Peckoltia compta sind keine Hypancistrus. Sie solltest Du mit nur eine Art Hyps vergesellschaften um Hybriden zu vermeiden.
Ich hoffe geholfen zu haben
Grüße
der brauni