Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 10:20   #1
manfred 62
Babywels
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 1
Unglücklich Hilfe L-Wels Baby sterben

Ich suche auf diesem Weg jemanden, der mir sagen kann, was bei mir schief läuft. Ich halte seit einigen Jahren verschiedene L- Welse in einem 240 l Becken.
( 201, 134, 270 333 ) Bis vor einem Jahr habe ich alles versucht sie zum ablaichen zu bringen. Bin mit der Temparatur auf 30,5 ° C raufgefahren, ph war bei 6,5 und die kh Nahe 0. Dann wieder Wasserwechsel mit absenken der Temperatur bei 3-5 Grad,Seemandelblätter, Erlenzäpfchen, Eichenextrakt. Aber es tat sich nichts. Seit einem Jahr, habe ich es aufgegeben und mache nur noch alle 2 Wochen einen Teilwasserwechel ca. 15% und die Wasserwerte sind konstant ph 7,8 Temp 28 Grad, kh 8, gh 14. Seit dem haben sie 3x abgelaicht, nur leider hat keiner überlebt. Im Becken sind ca. 30 Laichhöhlen, 1 große Wurzel und an Pflanzen nur Anubias. Nach dem ablaichen haben sich die Eier der L270 meiner Ansicht nach normal entwickelt. Nach ca. 2 Wochen kamen die ersten kleinen aus der Höhle und man konnte schon gut die Zeichung erkennen. Sie hatten aber noch den gelben Dottersack. Von da an gings bergab. Es starben jeden Tag ein Paar und nach kurzer Zeit war keiner mehr übrig. Ebenso erging es mir bei L134, nur daß ich diesesmal den Vater mit samt Höhle im Netzlaichkasten direkt vor dem Ausströmer plazierte. Alles entwickelte sich normal und nach einiger Zeit schwammen ca. 20 junge mit Dottersack im Kasten. Gefüttert habe ich sie zu der Zeit nicht. Doch auch hier starben täglich mehrere, bis keiner mehr da war. Ca. 6 Wochen später das gleiche Spiel wieder bei L134. Ich besitze noch ein 60l Becken mit L144. Dort war es ähnlich nur mit dem Unterschied, daß 3 überlebt haben. Ich wäre dankbar für jeden Tipp.
manfred 62 ist offline   Mit Zitat antworten