Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2010, 17:51   #7
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag,

..und ich dachte, meine Anspielungen wären deutlich genug gewesen..

Die Hinweise stammen vom Pseudacanthicus-"Beauftragten" der AG L-Welse. Der Mensch darf sich hier nicht mehr äußern, hat aber dafür die P. sp. "Alenquer" schon mehrfach nachgezogen.

Ich hatte bei meiner Bestimmung nur auf die Kopfform geschaut und war mal davon ausgegangen, dass die Art schon stimmen wird. Beim zweiten Anschauen (nach V.´s Hinweis) kann ich auch nur sagen, dass die ersten zwei keine L 65 sind, der Dritte schon. Und nach dem bisschen, was ich bisher von der Art gesehen habe, glaube ich auch an P. sp. "Alenquer". Aber da hat die Meinung von dem, der die schon länger hat, sicher mehr Gewicht.

Zitat:
Kann mir mal auch jemand sagen, wie man das bestimmen kann?
Jo: Angucken, mit den eigenen Erfahrungen/Beobachtungen vergleichen, nachdenken, Meinung äußern.

Kann aber auch sein, dass ich die Frage nicht richtig verstanden hab..

Haltung von P. sp. "Alenquer" genauso wie jeder andere Pseudacanthicus vergleichbarer Größe aus dem Amazonas-Tiefland auch.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten