Hi Sascha,
von den Arten die Ceddy genannt hat habe ich bereits 3 gehalten bzw halte sie noch. Zu den Copella kann ich sagen, dass sie unglaublich schön zu beobachten sind, da sie einfach klasse Verhaltensweisen sowie tolle Farben haben. Selbiges trifft auf die N. beckfordi zu, wenn man mehrere Männchen in einem Becken hält. H. bentosi sind auch nicht schlecht, haben mir aber von den 3 genannten Arten am wenig zugesagt vom Verhalten und Aussehen her.
Letztere sind aber, genauso wie die Nannostomus, übelste Ei-, Larven- und Jungfischjäger und -fresser. Die stürzen sich wie die Wilden auf alles, was ins Maul passt. Und das ist bei Nannostomus mehr als man glauben mag. Bei den Copella konnte ich das so nicht beobachten.
Zu den Wasserwerten sollten die alle passen, meine Nannostomus vermehren sich bei einer höheren Kh ohne weiteres. Das Wasser hat in einem Becken 27, und im anderen 26°C, wobei auch deine 28 kein Problem sein sollten.
Hoffe ich konnte in irgendeiner Art und Weise zu einer Entscheidung beitragen.
Felix
|