Hi,
aufgrund der roten Farbe würde ich eine kakterielle Erkrankung/Entzündung annehmen. Mit häufigeren Wasserwechseln hätte man das ev. verhindern können.
Ich fürchte auch, die Naturheilmittel (Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen, etc.) sind dafür nicht stark genug, schaden wird es aber nicht.
Ich habe aber zum Glück damit wenig Erfahrungen, also besser nochmal warten, was andere sagen...
Gruß,
Karsten
__________________
|