|
Tag,
der "biologische Rhythmus" der meisten Welse ist doch schon ausreichend dadurch gestört, dass überhaupt Licht sichtbar ist. Sei es, weil sie eigentlich in 20m Tiefe vorkommen oder in Weißwasser leben (Schwarzwasser soll auch nicht ohne sein).
Wenn´s mit der Nachzucht nicht klappt, hat´s jedenfalls nix mit dem Licht zu tun!
Ich beleuchte meine Becken zum Teil von 8-11 und 16-21 Uhr, den Rest von 18-22 Uhr. Das aber nur für den Halter und die wenigen Pflanzen die ich habe (Nebenbemerkung: Javafarn und Anubias brauchen anscheinend etwas mehr als 4 Stunden direkte Beleuchtung, da nur bei längerer Beleuchtung Wachstum festzustellen ist, unabhängig von der Lichtmenge).
Welse können sich an alles anpassen: 0 Stunden Licht oder 24 Stunden Licht, beides geht und unter beiden Bedingungen sind "natürliches Verhalten" und Fortpflanzung zu beobachten.
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
|