Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2003, 17:23   #29
hegge
Wels
 
Benutzerbild von hegge
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
hallo heidi

ich würde den bodengrund so schnell wie möglich rausnehmen - also in den nächsten tagen.
am besten du holst dir neuen kies (oder sand) - auf jeden fall wesentlich feiner in der körnung! solltest du dennoch den alten bodengrund behalten (oder falls ein anderer neuling mitliest

1) nimm so viele saubere, große gefäße wie möglich und bewahre dort das aquarienwasser auf. 1/2 des wassers wäre gut, 2/3 optimal. je mehr, je besser
2) fische und filter rausfangen *g*, in die größten eimer damit und zimmertemperatur bei 25-26° halten
3) kies raus, solange "waschen" bis kaum noch dreck rauskommt. am besten eimerweise. handschuhe helfen, sonst hast danach zerkratze arme ;-) ich frage mich grade, warum ich kies bislang immer nur in saukaltem wasser gewaschen habe
4) in die unterste kiesschicht langzeitdünger - wie laterit - mischen. restlichen kies drauf
5) bepflanzen bei leerem oder vollem becken - wie's dir lieber ist. am gleichen tag wäre am besten
6) altwasser auffüllen, rest mit leitungswasser
7) filter, der die ganze zeit weiter gelaufen ist (!!) im eimer wieder im becken anschließen
8) wenn das wasser wieder klar und temperiert ist, können die fische wieder rein. auch da würde ich die fische wie vom händler kommend langsam eingewöhnen - du weisst nicht, wie unterschiedlich nun die ww sind

mehr fiele mir jetzt nicht ein. außer: hut ab vor diesem goldfisch. er hatte einen enormen überlebenswillen :vsml:

ihr könnt diesem beitrag gerne konstruktive kritik beifügen *g*
meckern könnt ihr woanders :tfl:

liebe grüße
sandra
__________________
Freue mich über jeden Klick für meinen neuen Filter.
hegge ist offline   Mit Zitat antworten