Zitat:
Originally posted by Hopping Witch@Oct 12 2003, 16:36
Hi mogro,
von den Kupfersalmlern habe ich mich gedanklich schon verabschiedet (meine L-134er & Sturis sollen auch weiterhin ihre Ruhe haben! ). Ich überlege jetzt, ob vielleicht Hyphessobrycon roseus ("Gelbe Phantomsalmler") besser zu meinen Welsen passen würden ...
|
Hi Silvia,
meine L134 teilen sich das Becken mit Kirschflecksalmlern Bisher ohne Probleme. Außer das die Kirschflecken sehr schnell sind und man aufpassen muß, das genug Futter auf den Boden fällt. Da ich relativ "kräftig" füttere, sind die Kirschflecken allerdings auch in Top
Form ! Und sie beschäftigen sich sher viel mit sich selbst (ständiges Imponieren der Männchen, die Girl's sind da eher schon ein wenig gelangweilt).
Die Kirschflecken haben ein relativ oberständiger Maul, d.h. sie nehmen kaum Futter vom Boden auf. Vielleicht ist so was auch ein Auswahlkriterium für Deine (zukünftigen) Mitbewohner ?
Was ist aus der Fütterei geworden im deters-forum ?