Angaben zum erkrankten Tier:
L260
ca. 6cm gross
Den Wels habe ich schon seit ca. 6 Monaten.
Auffälligkeiten:
Aufgefallen ist es mir vor 2 Wochen beim Umzug.
Tier befindet sich oft oben an der Glasscheibe im Dunkeln. Entweder hinter dem Heizstab oder direkt beim Luftheber an der Filtermatte. Atmung normal, Fressverhalten weiss ich leider nicht. Versteckt sich nicht, wenn ich mit der Lampe störe.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
"kaputte" Flosse. siehe Bilder
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alles i.O. und laichen.
Fütterung:
Momentan jeden Abend wenig Diskusgranulat, da die Becken nur angeimpft sind.
Wasserwerte:
Temperatur:28°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7.5
Karbonhärte (KH):6
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Seit dem Umzug noch kein WW, also seit 2 Wochen
Wasseraufbereitung mit:
Osmosewasser
Informationen zum Becken:
Filterung über HMF mit 2 CZ-Lufthebern. Im Becken ist Sand und keine Beleuchtung ausser Tageslicht.
Beckengröße:
60 x 60 x 30
CO2-Anlage:
Einrichtung:
Besatz:
10 mal L260
Neuerungen / Wann:
Vorherige angewandte Medikation:
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Weitere Informationen / Bilder:
Was denkt ihr?
Ist das bloss eine Verletzung oder eher eine bakterielle Infektion? Ist seit 2 Wochen nicht schlimmer geworden. Aber eben auch nicht besser und der Wels verhält sich immer noch gleich.
Bilder:
Danke und Gruss Simon