Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 20:31   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von AxelU Beitrag anzeigen
Die Antennewelse wären reine tropische Fische, die bei 24-28° zu halten sind und würden niemals Temperaturen unter 20° aushalten usw. usw.
das stimmt so nicht. Leider ist die genaue Herkunft des braunen Ancistrus nicht zu klären, aber vermutlich liegt die eher im suptropischen Bereich, also weiter südlich. Mit A. cirrhosus gibt es in Argentinien ja eine sehr ähnliche Art. Die sollten kühler gehalten werden als 28 °C!

Zitat:
Zitat von AxelU Beitrag anzeigen
Außerdem wäre das meiste, was heute im Handel als brauner Antennenwels verkauft wird, gar keine braune, sondern irgend eine andere Art.
Die meisten Braunen werden als Blaue verkauft, was falsch ist.

Zitat:
Zitat von AxelU Beitrag anzeigen
Gegen einen 4500 ltr. Teich mit Flachwasserzone, Bachlauf und 8000 ltr. Pumpe ist auch das größte Aquarium nur eine Pfütze.
Nur müssen die Fische natürlich erst den Wintter überleben um in diesen "paradiesischen Genuss" zu kommen.



lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten