Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2003, 11:31   #8
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

bitte keine Experimente!

Schließe mich Andreas an. Es werden "Millionen" für Aquarienutensilien, über deren Sinn oder Unsinn man nachdenken sollte, ausgegeben. Und gefuchst wird bei einem Stoff, der dem Fisch wirklich gefährlich werden kann. *kopfschüttel*
Da ist der Kreuzer mehr gut angelegt, wenn auf der Verpackung steht: "Für Aquaristik geeignet". Auch wenn dieser Hinweis vielleicht nur den Taler mehr ausmacht. Aber sicher ist sicher.

Zitat:

Vielleicht noch ein kleiner Tip, für den, der es nicht weiss: Silikon wird am schnellsten hart, wenn es erstens relativ warm ist (also Zimmertemperatur) und zweitens, wenn man für hohe Luftfeuchtigkeit sorgt - also am besten ein frisch gegklebtes Becken oder so mit einem nass-feuchten Handtuch abdecken, dann geht es etwas schneller.
Danke für den Tipp!
Nur Ungeduld ist keine gute Tugend in der Aquaristik. Ich warte immer ein paar Tage, bevor ich das vollständig ausgedünstete Silikon in das Aquarium gebe.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten