Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2003, 11:13   #9
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Tulip,

so sehen die Blätter und "Früchte" der Schwarzerle aus:

[img]https://www.langusch.de/weitere%20Kr%E4uter/Schwarzerle.jpg' alt='' width='434' height='434' class='attach' />

Und so der Weißerle:

[img]https://fbva.forvie.ac.at/700/img/Werle_k.jpg' alt='' width='200' height='266' class='attach' />

Du siehst, die Unterschiede sind nicht sehr groß. Die Bäume unterscheiden sich meines Wissens nach nur in der Farbe der Rinde. Die Schwarzerle hat eher eine bräunlich graue Borke, während die der Weißerle eher silbergrau ist und dieser Baum auch häufig mehrstämmig ist.

Ansonsten würde ich ein bis zwei Hände voll einfach in einem Eimer Wasser "einweichen" und das Einweichwasser dann zum Wechselwasser untermischen (je nach Geschmack der Braunfärbung).

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten