Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 19:09   #6
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hallo!
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Ich denke darin liegt auch die hohe Ausfallrate begründet, wenn frisch eingesetzte Baryancistrus sich im Aquarium nicht richtig zurückziehen können und in der Eingewöhnungszeit keine Ruhe finden, sterben sie recht schnell.
Da kann was dran sein. Gerade als Loricariidae auch bei Händlern noch "Neuheiten" waren, gab es mit Sicherheit viel Todesfälle, weil ein zur Schau stellen wichtiger war, als eine welsgerechte Haltung in den Verkaufsbecken. (Kein Holz, keine Pflanze usw.)

Eine Verbesserung zur Haltung und wichtigen Station im Leben eines "Saugmauls" in Verkaufsbecken kann man zum Glück schon vernehmen.

Auch Welse gewöhnen sich an ihre Umgebung und werden zunehmend "erfahrener" und damit "zahmer", wenn sie ihr Umfeld als Gefahrlos einschätzen. Dieser Prozess kann mit oberflächen-orientierten Fischen schneller gehen, ist aber meiner Erfahrung nicht abhängig davon.

Gruß
Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten