Hi,
von DEM Amazonas zu sprechen ist falsch, so ein Fluss ist unglaublich variabel und kein Ort gleicht dem anderen. Jeder Fluss unterteilt sich in verschiedene Regionen, die völlig unterschiedlich sein können und es auch sind. Je weiter man dem Fluss zur Quelle folgt, desto gröber wird der Bodengrund meist, so ist es ja auch bei uns. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Flüsse im Flachland fast immer hellen, feinen Bodengrund haben, der aber wiederum oft von Schlamm und/oder Blättern abgedeckt ist.
Hier mal ein Auszug aus einem kleinen Fluss, der im Parqué Amboró entspringt, durch die letzten Andenausläufer fließt und dann irgendwann nach vielen Kilometern über den RÃ*o Mamoré in den Fluss der Flüsse fließt.
und ein Arroyó im Flachland:
lg Daniel