Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 19:35   #3
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hallo Tatjana,

die von Dir geschilderte Problematik ist noch ein wenig anders gelagert, als ich meinte.

Vielleicht habe ich die Überschrift auch schlecht gewählt. Könnte auch heissen: Können sich Stammformen unter Aquarienbedingungen verändern?

Manchmal unterscheiden sich Lokalformen einer Gattung und Art vielleicht nur im Zeichnungsmuster, haben aber u. Umständen eine eigene L-Nummer verpasst bekommen (Was nicht verwerflich ist).

So kann es meiner Meinung nach vorkommen, dass sich unter anderen Haltungsbedingungen (in der Aquaristik gibt es unzählige) die Zeichnungsmuster eines Stammes verändern können, gerade wenn keine Auslese betrieben wird. Oder wenn speziell eine Auslese abweichend der ursprünglichen Form betrieben wird, wären die Nachkommen im Prinzip ja immer noch mit der L-Nummer oder Bezeichnung , als die man dieses bekommen hat, weiterzugeben, auch wenn sie sich äußerlich geändert haben. Bei den Wurmlinien-Hypancistrus ist dies bestimmt keine Seltenheit.

Auch lese ich hier oft, das kann nicht der Panaqolus sein, weil Rotanteile fehlen. Hm, die kann man manchen Panaqolus durch Futter schneller verpassen, als dass man sie perfekt fotografieren kann.

Die Problematik der Stammerhaltung besteht meiner Meinung nach im willkürlichen (teilweise dubiosen) Zusammenkaufen von Loricariidae und/oder dem Glauben, dass nur eine L-Codierung den Preis ausmacht.

Man kann auch so manche Händler darauf aufmerksam machen, dass sie bei den Einkäufen von Loricariidae auf "Nachschub" der selben Quelle achten sollten.

Vermeidet verschiedene Loricariidae zusammen in einem Aquarium zu halten. Trennwände funktionieren auch nur, wenn die Höhlen weit genug der Trennwand entfernt stehen.

Bei vielen Hypancistrus ist das Kind meiner Meinung nach schon längst in den Brunnen gefallen. Aber bei abweichenden Zeichnungsmuster kann es u. Umständen dennoch angehen, eine äußerlich veränderte "Stammform" einer L-Codierung zu bekommen ohne das gleich auf Hybriden geschlossen werden muss.

Pfft, ganz schön schwierig das Ganze...

Gruß

Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten