Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 23:17   #5
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
In aller Deutlichkeit aber nochmal. HIER geht es nicht um das Thema Hybriden/Hybridisierung selbst, und wie der einzelne dazu steht, sondern hier soll es um die Ansichten der hiesigen Meinungsmacher in Sachen Hybriden ("Hybriden sind Müll") zu Zuchtformen/-rassen von L-Welsen gehen, die in Zukunft entstehen werden, entweder durch Mutation und anschließender Zuchtauslese, oder einfach durch Zuchtauslese (ohne Mutation).
Ich denke die beiden Themen Mutation/Auslese und Hybridisierung lassen sich nicht so einfach trennen...entweder man versucht den Fisch den man hat so zu erhalten, wie er in der Natur vorkommt, oder man verändert ihn. Ob durch Selektion oder Kreuzen ist doch wurscht, in beiden Fällen ist es nicht mehr der Fisch, den man auch im Urwald findet.

Das Thema "Zuchtformen" ist sehr wichtig, da mit Sicherheit früher oder später jemand etwas züchtet, das so schön ist, dass er es vermehren wird. Für den "Standard-Guppy-und-Neon-Halter", der sich für Exportverbote und Staudämme nicht interessiert und nur den schönen weißen Wels sieht ist es egal ob es eine Naturform ist. Einfach weil dafür ein Markt besteht oder entstehen wird (spätestens wenn die ersten "sieht aus wie der L236 aus der DB Welse" überall für 20€ zu haben sind), werden einige Leute sich den Profit nicht entgehen lassen. Ob das nun gut oder schlecht ist sei dahingestellt.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten