Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2010, 11:23   #2
Spank
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Halo Sandor,

Genau so etwas wollte ich wissen. Besten Dank!

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
L 15 haben eine gelb(lich)e Grundfärbung, L 288 ist gelb-orange. Die Tiere in der DB (L 15 und L 288 von Ingo bzw. Rainer) sind Jungtiere, ich schätze mal, 5-6cm. In der Größe sind prakt. alle Peckoltia der P. vittata-Gruppe sehr ähnlich gezeichnet. Die Zeichnung von jungen adulten bzw. ausgewachsenen Tieren unterscheidet sich dagegen merklich.
L 288 sind merklich kompakter als ähnlich große L 15, z. B. im direkten Vergleich der Abbildungen im BtN-Buch von Ingo.
Kurz gesagt:
1) Grundfärbung: L288 = gelb-orange, L15 = gelb
2) Ausgewachsene Tiere von L288 und L15 sind unterschiedlich gezeichnet (?)
3) Körperform adulter Tiere: L288 = Bodybilder, L15 = schmachtiger Schönling

Finde ich ganz wichtig zu wissen. So kann man das Zeugs etwas entwirren.

Also nochmals besten Dank!

Gruss
Joel
Spank ist offline   Mit Zitat antworten