Zitat:
Zitat von Tammi
Da is nen Trick bei ,kein Lebewesen kann ohne Flüssikeit und Nahrung überleben ,da kannste noch soviel Yoga und Meditation machen ,der Körper braucht Nahrung  .
|
Das ein Überleben in 14tägiger Beobachtung ohne Nahrung und fast ohne Wasserg bei einem Menschen möglich ist, glaube ich. Nur ca. 60 Jahre ohne Beides auszukommen ist nicht möglich.
Zitat:
.
Was nutzt dir klares Wasser ,wenn die Scheiben von innen mit Schmock zu sind ,von aussen natürlich auch .
|
*gg*
Zitat:
Ob nu klares Wasser oder braunes trübes oder oder....
Ist alles geschmackssache ,ich habe auch lieber klares Wasser .
|
Hm, braun gefärbtes Wasser ist nicht trübe.
Vielleicht sollten wir uns mal über den Begriff "Glasklar" einig werden.
Gehen wir mal in den Bereich der Optik des Menschen.
-Sieht man permanent alles verschwommen, hat man eindeutig eine Sehschwäche.
-sieht man Regentropfen und Schneeflocken in ungetrübten Sehen auf sich zufliegen, ist es unangenehm. Für Nichtfehlsichtige ist die Ausgangslage aber immer noch glasklar.
-wenn das Licht zu hell wird, wird gerne zur Sonnenbrille gegriffen. Selbst eingefärbt sieht man glasklar.
Ups, da gibt es noch die "rosarote Brille". Shit, hätte ich nie die Optik ins Spiel gebracht. Aber eigentlich passt es doch...
Gruß
Corina