Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2003, 00:35   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Fil,
was richtig ist?
Wenn Du Isbrücker & al folgst, ist Panaqolus richtig, wenn Du Armbruster & Co. folgst, dann Panaque.
Die Frage kann nicht beantwortet werden
Das dauert ein paar Jahre.
Es gibt genügend Gattungen oder Arten, auch Familien, ... die von verschiedenen Wissenschaftlern unterschiedlich bewertet werden.
Das ist in dem Fall aber kein Problem, da jeder weiß, was gemeint ist (im Gegensatz zum L 183).

Lies Dir mal irgendwelche Fischbücher, die eine systematische Übersicht über gewisse Gruppen enthalten, durch. Da wirst Du vor der Auflistung immer einen Absatz finden, in dem geschrieben steht, dass der Autor des Buches in der Systematik dem "Ichthyologen XY" folgt (das heißt, dass es bei den meisten systematischen Einteilungen, egal, ob jetzt auf Artebene oder hinauf bis zur Familien-, ja Unter-/Ordnungsebene [denk mal an die Welse, Siluriformes, wurden und werden nicht immer als Ordnung angesehen, ...] keine von allen Wissenschaftlern weltweit anerkannte Kategorisierung gibt).
Da gibt´s "Lumper" und "Splitter", welche viele Formen in einer Art zusammengefasst sehen wollen bzw. welche viele verschiedene Arten aufgrund geringer Unterscheidungsmerkmale postulieren, da gibt´s, so wie hier jetzt, Wissenschaftler, die neue Gattungen beschreiben, alte synonymisieren, wieder andere synonymisieren später wiederum aufgrund irgendwelcher Tatsachen eben jene Gattungen, revitalisieren die alten, ...

Das alles sollte für uns aber nicht wirklich ein Problem sein.
Kannst ungefähr mit dem Beispiel vergleichen, das die Bild jetzt gebracht hat, "War Mozart Österreicher oder Deutscher?" Ich sag natürlich ...
Oder wer war besser, Bernhard Russi oder Franz Klammer?

Also, hier gibt´s keine "allgemein gültige Wahrheit" (bei der L 183 Frage allerdings schon).
Darüber brauchst Du Dir keinen Kopf machen, ich denk allerdings, dass in einigen Jahren die Gattung Panaqolus allgemein anerkannt werden wird, aber schaun mer mal ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten