Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2003, 22:54   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Reinwald@Oct 9 2003, 22:53
Hi Walter ,
Zitat:
Armbruster erkennt Panaqolus nicht an
kannst du bitte erklären , warum nicht ?

Hi,
also den Streit um die Anerkennung aller/einiger der neuen Gattungen aus dem Datz Sonderheft hast ja auch Du schon mitbekommen.
Der Großteil der ichthyologischen Welt folgt jedenfalls Armbruster & Co. und nicht Isbrücker & Co.

Ich kopier jetzt einfach mal aus dem PCF das Statement von Armbruster
aus:
B. R. Chockley and HJ. W. Armbruster, Panaque changae, a new species of catfish (Siluriformes: Loricariidae) from eastern Peru. Ichthyol. Explor. Freshwaters Vol. 13 No. 1 pp. 81-90. May 2002.


der relevante Teil:

"Recently, Isbrucker et al (2001) proposed the genus name Panoqolus (sic) for the Panaque dentex species group. As Panaque, with the P. dentex species group included, is a small well-diagnosed, and easily identifiable genus, we feel that the recognition of a new genus is unwarranted. Therefore, we treat Panoqolus (sic) as a junior synonym of Panaque."

und weil ich grad gut aufgelegt bin und sonst eh nix los ist auch gleich die freie Übersetzung von Walti für Reini :

"Jüngst haben Isbrücker et al ("et al" = "et alias" = "und andere", Anm. der Red = Walti ) den Gattungsnamen Panaqolus ("sic" = "so", Anm ...) für den Panaque dentex Artenkomplex aufgestellt. Weil Panaque, incl. des P. dentex Artenkomplexes, eine kleine, gut beschriebene und leicht identifizierbare Gattung ist, meinen wir, dass die Anerkennung einer neuen Gattung ungültig ist. Deshalb behandeln wir Panaqolus als Junior Synonym von Panaque."

Warum, weshalb und wieso kann eh keiner beantworten, hat wohl mehr mit persönlichen Eifersüchteleien oder ähnlichem als mit fundierten Begründungen zu tun.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten