Hey
Ich denke es ist nicht relevant wieviele Welse in einer Gruppe zusammen gehalten werden.
Bei uns sind die Gruppen unterschiedlich aufgeteilt so das ich in einem 1,20m becken 7 L-46 alleine zusammen habe und in einem anderem Becken 1,00m
eine Gruppe von 10 stk. habe.
Gelaicht haben beide gruppen noch nicht warum auch immer bei der erst genannten liegt es auch daran das ich sie noch nicht so lange habe.
Vieleicht gibst du einfach noch ein paar Tiere von einer anderen Gattung dazu anstatt sie zu trennen.
Man trennt nicht einfach so mal eine Gruppe das läuft dem Aquarianer meist gegen das Bein und die Vermehrung stellt sich nie oder fast nie ein.
Wenn dann trenne sie nach Geschlechtern und biete den Damen täglich frisch wasser und gutes Futter. Setze die beiden Geschlechter dann wieder ins Aquarium zusammen und tausche vorher die liegeplätze der <höhlen aus.
Das führt auch ab und an zu Erfolg.
Ich muss Dir aber gestehen das die L-46 bei uns nicht laichen bzw. nur einmal gelaicht haben und seit dem nicht mehr.
Die 1. Gruppe habe ich schon knapp 3 jahre da war das Gelege
die 2. gruppe habe ich seit knapp einem 1 1/2 Jahr bis jetzt nichts
und die 3. gruppe habe ich seit anfang diesem Jahres.
Ich habe bei den L-46 aber auch keine anstalten gemacht sie zu stimmulieren
vor einer weile ja jetzt warte ich einfach ab irgendwann kommt mal was.
Und wenn nicht dann sind es halt nur schöne Welse

.
Ansonsten habe ich bis jetzt jeden Hypancistrus bei uns zu hause vermehrt und das sind schon einige.