Hallo Michl,
vermutlich liegen den Autoren des Themas keine Fotos von Hybriden L260xL411 vor...
Hallo Christian,
Zitat:
Selbst wenn jetzt jemand davon Hybriden hat, wird man auf den Fotos nicht viel mehr als einen typischen Wurmlinien-Hypancistrus erkennen können...
|
dennoch sollte es ja von Interesse sein, alle verfügbaren "bestimmbaren" Hybriden abzubilden.
Selbst wenn die Variablität der Hybriden eines Wurfes sehr hoch ist, würde es im Einzelfalle doch helfen eine Tendenz zu erkennen, um im Zweifel von einer Übernahme abzusehen.
Das machte bislang für mich den Schwerpunkt dieses Themas aus...
Viele Grüße, Michael