Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2010, 20:55   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Der Ph-wert spielt bei den L-333 eine nebenrolle.
Die laichen auch bei einem Ph-wert von 7-8.
Die Kh von 0-1 haben wir auch und es gibt keine probleme damit.
Geduld ist die Tugend jedes Aquarianer.
Wenn sie 3 Jahre immer in dem selbem Aquarium unter selben bedingungen leben dann würde ich sie mal raus holen und komplett anders das Aquarium aufbauen.
Dazu gleich ein komplett Wasserwechsel und den Heizer mal 1-2 tage aus lassen.
Dann Heizer wieder rein und dann müsste es klappen.
Einen Hypancistrus interessiert es nicht wie das Wasser ins Aquarium kommt z.b. Regenzeit und mit welchen intervallen.
Irgend ein Faktor stimmt bei euch halt noch nicht den müsst ihr aber selbst durch umstellen ermitteln.
Ansonsten einfach mal die Höhlen umlegen und die Welse Zeitgleich raus schütteln.
So müssen sich die Männchen neue Reviere Bilden und vieleicht gibt es dann einen wechsel in der Rangordnung so das einer der möchte mal dominiert.
Ich könnte jetzt noch stundenlang so weiter schreiben aber das läuft dann immer auf´s selbe raus.
Wenn man zuviel macht ist es falsch, macht man evtl. zu wenig ist es auch falsch.
Ich kenne meine Gruppen, die kann ich entsprechend händeln eure Gruppen müsst ihr kennen auf was sie reagieren und wann sie reagieren.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten