Hallo Miteinadner,
nach längerer Recherche im Internet stolpere ich immer wieder über Untersuchungen zur Embryonalentwicklung bei Fischen (hauptsächlich Zebrabärblingen aufgrund der mittlerweile vollständigen Entschlüsselung des Genoms).
Interessant fand ich u. A. auch folgenden Artikel:
https://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokse...=984979573.pdf auf Seite 65 werden Mißbildungen des Kopfes zu einem sog. Bulldogenkopf erwähnt.
Das läßt für mich den Schluss zu, dass die Störung der Embryonalentwicklung durch Umweltgifte mit Sicherheit
ein Grund für die Ausbildung von Mopsköpfen ist.
https://www.igb-berlin.de/abt4/mitar...an/index.shtml
Erwähnt wurden als Ursache in den unterschiedlichen Artikeln immer wieder Waschmittel, Dioxin und Blei. Außerdem fand ich eine Studie von Greenpeace über genetisch im Wachstum stimulierte Fische, die ebenfalls Deformationen im Kopfbereich aufwiesen.
Unglaublich... man kommt beim "Buddeln" wirklich vom 100ste ins 1000ste und ich habe bewußt versucht, mich auf das Lesen von Artikeln öffentlicher Forschungseinrichtungen wie Instituten und Umweltbehörden, Doktorarbeiten etc. zu beschränken.
Gruß Elke