Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2010, 20:42   #11
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

die vier Verbliebenen sind auf jeden Fall die gleiche Art, ganz sicher. Leider wusste der Vorbesitzer nichts über das Herkunftsgebiet, aber alle stammten aus dem gleichen Import. Sollte es sich also um L 2 handeln, was ich mittlerweile als gut möglich betrachte, dann kann kein P. sp. "Rio Curuá-Una" dabei sein. Die Verbreitungsgebiete sind dafür zu unterschiedlich. Gleiches wäre auch bei L 169 der Fall. Ich hab mich wohl vom "Dunklen" zu sehr in die Irre führen lassen und auf L 374 geschlossen. Der hing von Anfang an vorne, sichtbar an der Scheibe. Die Anderen mussten erst aus den Höhlen geschüttelt werden, weswegen ich deren Zeichnung/Färbung nicht ganz so stark beachtet habe.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten