Hallo,
Höhlen entfernen ist keine gute Idee, denn ich habe ausser den L260 noch 2 Antennenwelse und einen L81 im Becken und die sitzen tagsüber ständig in den Höhlen.
Das Pärchen herausfangen ist ein sehr schweres Unterfangen (Begründung siehe oben in meinem Eröffnungspost) und zudem weiß ich ja gar nicht, welche 2 der erwachsenen Tiere mein Pärchen ist.
Was mich etwas wundert,
ich halte die Tiere in einem 350L Geselschaftsbecken (u.a. mit Skalaren !) und lasse somit der Natur freien Lauf, d.h. ich mache NICHTS um irgendwie die Brut zu beeinflussen, die Jungtiere kommen in KEIN Aufzuchtbecken o.ä., bekommen kein Aufzuchtfutter und trotzdem vermehren sich die Tiere unentwegt.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass unter diesen Voraussetzungen die Elterntiere erst gar nicht Laichen (bedingt durch zuviel Trubel im Becken) und weiterhin hätte ich niemals gedacht, dass soviele Jungtiere ohne jegliches Zutun von mir, im Gesellschaftsbecken durchkommen !
Ich kann momentan fast alle 1-2 Monaten eine neue Brut verzeichnen von der auch etliche Tiere durchkommen.
Gruß Frank
|