Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2010, 13:45   #2
Inspektor z.A.
Babywels
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Maisach
Beiträge: 21
Servus,

konnte es nun doch nicht lassen und habe die Höhlen mal "durchleuchtet".

Dabei fielen mir 3 Gelege auf, die ich sofort so schonend es ging, in Gerdkästen überführte

Leider scheint das aber auch nicht der Königsweg zu sein, denn ein Männchen ließ im Kasten sofort sein Gelege in Stich und floh aus der Höhle ein weiteres Männchen warf das noch ziemlich frische Gelege (das Weibchen saß heute morgen noch in der Höhle) aus der Höhle raus und zerquetschte dabei die Hälfte der Eier nur das dritte Männchen sitzt noch in der Höhle bei den Larven, die schon zappeln....naja, wenigstens was, vermutlich habe ich den Rest der Gruppen mit der Aktion aber auch so verschreckt, dass sie so schnell nichts mehr machen werden. Ein sich gerade verbarrikadierendes Paar habe mich mit dieser Aktion sogar aus der Höhle vertrieben

Ich bin ziemlich unzufrieden und hoffe, dass sich die verweisten Gelege noch entwickeln werden....künftig lasse ich wohl wieder alles im Becken und warte ab.

Scheinbar werfen sie die Eier oder Larven raus, wenn sie Streß haben, vielleicht habe ich zu viele Tiere in den Becken. Hantiert oder gleuchtet habe ich vor der heutigen Hauruck-Aktion jedenfalls denke nicht zu viel. Vielleicht macht's ja auch tatsächlich erst die Erfahrung bei den Tieren und vielleicht hat ja auch noch jemand einen Tipp für mich .

Gruß
Stefan

Geändert von Inspektor z.A. (01.04.2010 um 13:48 Uhr).
Inspektor z.A. ist offline   Mit Zitat antworten