Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2003, 16:59   #3
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
HI !!

Auch wenn ich das meine was Rolo eh schon gesagt hat ,

habt ihr nie die Log-In Seite hier runter gescrollt ???

Dort steht wie , warum und zu welchen Zweck L-Nummern entstanden sind....


Zitat:
"L-Nummer?"

Immer wieder steht die Frage im Raum !

Warum eigentlich L-Nummern und wo kommen die her?

Die L-Nummern wurden im Sommer 1988 aufgrund der hohen Anzahl importierter, noch nicht wissenschaftlich beschriebener Welse, von Rainer Stawikowski (Redakteur der Datz und Aquarien-Praxis), Arthur Werner (Geschäftsführer der Fa.Transfish) und Uli Schliewen in einer Pizzeria in München erfunden!

Das "L" steht für Loricariidae,(Harnischwelse) die Zahl dahinter ist die Nummerierung in der Reihenfolge der Veröffentlichung in der Datz. Die L-Nummern haben sich fast weltweit durchgesetzt und haben den Vorteil das der Aquarianer hierzulande den selben Wels meint wie der Exporteur in Brasilien.

Wird ein Wels später identifiziert oder wissenschaftlich beschrieben, ist die L-Nummer hinfällig. Wie beispielsweise beim L-046 der von Isbrücker & Nijssen, im Jahr 1991 als Hypancistrus zebra beschrieben wurde. Somit hätte die alte L-Nummer eigentlich ihre Gültigkeit verloren! Sie sind also nicht endgültig sondern eher als Hilfsmittel gedacht. Da aber vorallem im Handel die L-Nummern von großer Bedeutung sind, werden wir uns nie wirklich davon trennen können.

Euer Fishworld
MfG

DangerMouse
  Mit Zitat antworten