Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2010, 12:44   #10
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hi Daniel,

ja ich gebe zu in diese Richtung Wels habe ich mich bisher nicht gross befasst, es sollte halt Richtung Störwelse; Hexenwelse oder laihenhaft die von der Körperstruktur ähnlich sind...etc gehen. Ich kenne die genauen Bezeichnungen nicht. Deshalb diese Fragen in diesen für mich guten Fachforum.

Wie schon geschrieben ich möchte so eine Art im Altum Becken halten, aber nur wenn es "aquaristisch" in Ordnung ist, bei mir zählt immer der Fisch an erster Stelle.

Mein bisheriger Besatz den ich schon habe...

7 x P. Altum (3 Wildfänge, 4 Nachzuchten aus der Siegrist Linie)

7 x Baryancistrus demantoides L 200 high fin

Apistogramma "Breitbinden"

als Salmler plane ich Hyphessobricon epicharis,


bis auf den High Fin waren alle Tiere nicht gerade leicht zu bekommen, doch ich bleib meiner Linie treu und versuche das Aquarium so durch zuziehen.

Die Zügelstrichhexen werde ich erst noch ein wenig grossziehen müssen, danach versuche ich die Zucht mit ihnen, wird bestimmt interessant, da ich noch nie maulbrütende Welse gezogen habe.

Maulbrüter schon, das waren allerdings Betta Albimarginata, also sicher keine L Welse...

MfG

Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten