Hallo,
Apropo Luftfeuchtigkeit, bei mir ist sie im Moment bei 60%... ich denke das ist ein guter Wert für einen Aquarienkeller.
Die warme / feuchte werde ich aber dennoch im Sommer wie im Winter austauschen... zum einen ist es zugleich der Heizungskeller wo ein Kamin eben auch von unten her Luft ansaugt (kleine offene Klappe) zum anderen werde ich noch ein Lüftungsgitter zum Kellerflur bauen. Eine Zirkulation sollte so stehts gegeben sein auch ohne offene Fenster im Sommer wie im Winter.
mfg
Sven
Bei mir ist das Problem wohl eher eine kleines Leck am Filterbecken .. daher mein Tip einen Ablauf /Gulli zu instalieren und eben die Wände ca. 10 cm hoch zu fliesen.. alles imprägnieren und auf Nummer Sicher gehen..
|