|
Hallöchen Robin,
ich würde wie folgt vorgehen. Paar Pakete Isoliermaterial wie Steinwolle oder Styropor besorgen. Im Abstand des Isoliermaterials (minus 2cm bei Steinwolle) Dachlatten an die Wände schrauben und das Isoliermaterial dazwischen anbringen. Dann an die über die Flächen eine Dampfsperrfolie aufbringen. Darauf kommt dann Rigipsplatten für Feuchträume. Das Ganze kannst Du dann verkleiden, so zum Beispiel mit Fliesen oder Feuchtraumpanele.
Eine Heizung im Raum halte ich für angebracht, da warme Luft mehr Wasser speichern kann als Kalte. Für einen derartig verschlossenen Raum wäre es auch eine Überlegung wert, sich Gedanken über einen Luftentfeuchter zu machen, da die Wände ja nun keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen können und man will ja schließlich auch nicht, dass es schimmelt.
Kostet halt eine Stange Teuros, aber ich würde es so machen.
Liebe Grüße
Wulf
|