Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 10:00   #5
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Hi,
eine Heizung in dem Raum ist nicht unbedingt von Nöten, jedoch schlägt sich das auf die Stromabrechnung im negativen Sinne nieder. Es wäre dir anzuraten den Raum zu isolieren und die einzelnen Becken auch (Boden, Seiten und Rückwand von Aussen mit Styropour) um so viel Wärme wie irgend möglich im Becken zu halten, dafür reichen 1 cm dicke Styro-platten aus. Ansonsten habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, da ich auch in einem Miethaus wohne, jedoch den Vorteil habe, dass durch meinen Kellerraum die ganzen Heizungrohre verlaufen und somit auch im Winter zumindest 22-23°C Raumtemperatur sind.
__________________
Grüße,
Frank

L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus

Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de

Den Shop betreue ich:
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten