Hallo Udo,
man oh man so eine Haarspalterei erleb ich ja nichtmal jeden Tag unter meinen Juristen Kollegen, ich wiederhole nochmal:
Wenn meine Wortwahl falsch war tut es mir Leid, ich setze eine gewisse Logik einfach voraus. Wenn ihr mir natürlich sagt, dass ich das nicht soll, werde ich in Zukunft darauf achten. Ist das Thema nun abgeschlossen oder muss ich mir jetzt noch unzählige weitere Beiträge mit gleichem Inhalt durchlesen?
Meine Grundaussage war, dass im Laufe des Jahres Arten beschrieben werden sollen und einige auch wieder exportiert werden dürfen, so habe ich es mal in einem ausländischen Forum vor gewisser Zeit gelesen gehabt. Mehr nicht !
Deine weiteren Ausführungen sind Spekulationen und eigene Meinung. Was ich aber weiß ist, dass es ordentliche Strafen bei illegalen Exporten gibt und die Ibama durchaus ihre eigenen Wissenschaftler hat. Ich bezweifel also, dass es die Exporteure wagen werden, L24 als L25 rüberzubringen. Außerdem gibts ja schon genug illegale Exporte, die nicht über Brasilien ablaufen aber Fische aus Brasilien beinhalten. Zu den Panaque möchte ich nichts sagen. Es macht keinen Sinn, L27 auf die Positivliste zu setzen und dann nur bestimmte Standortvarianten zu erlauben. Andererseits bin ich auch kein Bestandteil der Ibama
Interessant finde ich aber, wieso man den Export befristen sollte?