Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2010, 21:44   #6
Eumel86
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
Hallo Christian,
danke für die Infos. Bis jetzt war mein Wabenschilderwels noch an keiner Pflanze, habe gehört, dass soll sich ab einer bestimmten Grösse ändern, versuche so ausgewogen und abwechslungsreich wie möglich zu füttern.

Das mit den Krebsen ist mir auch bewusst, hier habe ich aber gelesen, dass man zum einen auch durch die Ernährung vorbeugen kann und durch genügend freien Schwimmraum.

Was die Bepflanzung angeht werden wir auch noch mal einiges ändern.

Gibt es denn einen L-Wels einen, den du besonders empfehlen würdest oder kann ich von den genannten jeden beliebigen nehmen.
Ich bin da etwas ängstlich, dass ich z.B. eine Art aus wähle, die sehr empfindlich ist oder nur mit sehr ruhigen Fischen vergesellschaftet werden darf.

Zu mal sie etwas robuster zum einen wegen dem Antennenwels sein sollten und wegen dem Gewusel der Krebse, möchte nicht, dass sie Dauerstress aus gesetzt sind.
__________________
Liebe Grüsse Theresa
Eumel86 ist offline   Mit Zitat antworten