Moin
Sauerstoffsättigungen im Bereich von 500-600 % (Sandor als alter Chemiker könnte sicher den exakten Wert anhand des Henryschen-Gesetz ausrechnen) die in natürlichen hocheutrophen Bedingungen durchaus auftreten können, führen bei Fische zur sogenannten Bubble-desease, sprich der molekulare Sauerstoff perlt in den Kiemen aus , Exitus!
|