Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 20:56   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo

Das ist mal eine gute Diskussion.
Ich werfe jetzt mal einfach in den Raum das es an den Wasserparametern liegt.
Denn....in einem normal laufendem Aquarium ist es mehr als nur selten das mal ein Mops dabei ist.
Hingegen in den kleinen Aufzuchtsbecken vor allem die,
die erst kurz vor der Hälterung eingerichtet/umgerichtet wurden, weisen wesentlich mehr Möpse auf, egal welcher arten.
Ich vermute ein parameter stimmt da nicht,weil der Schadstoffabbau noch nicht wirklich gut funktioniert.
Ein Bakterium schließe ich aus weil ich dieses Becken vorher angeimpft habe, mit Filtermulm aus einem Becken, wo die selben jungtiere aus einem Gelege drinnen sind.
Bei uns sind es immer die Becken, in denen Erneuerungen oder Neueinrichtungen vorgenommen wurden.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (18.03.2010 um 21:05 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten