Hallo Detlev,
tolle Bilder, schönes Becken!
Meine LED-Röhren sind wesentlich einfacher "gestrickt". Wie bereits gesagt eine LED-Röhre hat 96 LED`s, über jedem Becken habe ich zwei hängen, sprich 192 LED`s insgesamt, Stromverbrauch pro Tube 6W.
Die Leuchtkraft ist für mein dafürhalten ausreichend, ob das Spektrum nun 100% zu den Pflanzen passt bleibt abzuwarten, denke das sie sich auf jeden Fall umgewöhnen müssen.
Die Echi. und Vallis. machen keine "zicken", Cryptos lassen jedoch die Blätter hängen,......aber was solls, sind schließlich "Welsbecken", soooooo grün müssen die nicht sein und die Holzwurzeln werden woll bei jedem Licht schlecht wachsen!
Ich könnte mich heute noch in den Arsch beissen das ich über so viele Jahre "teuere" Topffilter und Leuchtstofflampen benutzt habe und mit zunehmender Beckenzahl natürlich auch der Stromverbrauch ins unermäßliche stieg.
Zusätzlich habe ich angefangen meine Becken zumindest an der Rückseite und den beiden Seitenscheiben mit Styrodurplatten zuversehen. 4cm für die Rückseite, 2cm für die Seitenscheiben. Und es hat den anschein das es zumindest etwas gegen den Wärmeverlust bringt. Nah ja, zumindest hat man ein guten Gefühl!
Gruß
Christian