Hi Sandor,
Zitat:
Zitat von Borbi
Ergo: Schon "Art" A und B sind keine gute Arten nach dem biologischen Artkonzept, da sie sich untereinander fortpflanzen können, wie die Entstehung des "Hybriden" zeigt. Stattdessen hast Du es mit zwei Standortvarianten einer Art zu tun, die sich bei Herstellung einer Verbindung in einer Übergangszone ("Hybrid") vermischen können.
|
sehe ich ganz genauso!
Zitat:
Zitat von Borbi
Selbst wenn A dort, wo B lebt, nicht überleben kann, reicht das (nach biologischem Artkonzept) nicht aus: solange Genfluss zwischen den beiden Formen (über wieviele Zwischenformen auch immer) möglich ist, handelt es sich um Varianten (Rassen, Unterarten, was auch immer) einer Art.
|
Korrekt! Also kann hier nicht die Rede von Artbildung sein!
Zitat:
Zitat von Borbi
Warst Du in Hannover (BSSW letztes Jahr) Samstag noch länger auf..?
|
Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Ich war mir nur der genauen Worte nicht mehr sicher, weil ich mich mit wem anders (Volker?, Michael?) unterhalten und nur hin und wieder mal bei euch gelauscht habe.
lg Daniel