Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 05:38   #5
Urmel
Babywels
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 15
Hallo Daniel,
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hi,
würde ihn nicht stören, ist aber auch nicht zwingend notwendig. Persönlich finde ich Gruppenhaltung immer besser, auch weil das Verhalten der Welse sich dadurch ändert.
Ich finde Gruppenhaltung auch besser, es macht schon Spaß ihm alleine zuzusehen.

Zitat:
Gelegentlich, ist nicht immer zu bekommen. Letzten Herbst habe ich welche von unserem Großhändler angeboten bekommen, soll ich mal nachhaken?
Ist er denn nicht auf der Export-Verbotsliste? Hab jetzt gar nicht geschaut wo er genau herkommt *schäm*
Wenn Du mal nachhaken könntest wäre gut. Mein neuer Fischdealer würde ihn mir auch bestellen, wenn er verfügbar ist.
Ich hätte ja lieber einen "gebrauchten", der vielleicht aus nem zu kleinen Becken oder sonstwie aus schlechter Haltung ist. Würde mir persönlich besser gefallen .
Und Ralf hat seine leider auch schon weg und ich hab die Anzeige zu spät gesehen und sonst sind die scheinbar recht selten hierzulande.

Zitat:
Ne das passt, unter der Vorraussetzung, dass sonst keine allzu großwerdenden Fische im Becken schwimmen. H. faveolus bleibt ja relativ klein und ist auch sehr verträglich gegenüber Artgenossen sowie artfremden Welsen.
Also in das Becken sollen keine großen Fische. Meine Zwergbuntbarsche kommen rein, die werden sich da vermutlich verlieren. Und Corydoras.
Momentan lebt er mit einem Ancistrus sp. braun zusammen und das klappt sogar auf 80 x 35 cm hervorragend.
Evtl. könnte man sogar über eine kleine Gruppe kleinbleibender L-lis nachdenken, wie 134 oder sowas?
Ich hab momentan noch keine Vorstellung wie groß 150x50 cm wirklich sind. Wird ja noch mehr Fläche durch viel Holz dazu kommen.

Zitat:
Ich habs versucht.
Ja sehr gut sogar, Dankeschön!

Zitat:
Zitat von keule-22 Beitrag anzeigen
Hallo Simone

Ich hatte unsere Hypostomus Plecostomus in einem 1,20m Becken mit einer größe von ca. 13-16cm.
In der Gruppe von 8 Welsen fühlten sie sich sehr wohl.
7 davon habe ich mir mit ca. 5-6 cm größe erworben und sie selber groß gezogen.
Den 8. habe ich durch eine Aquarienauflösung erstanden.
Sie haben in diesem Aquarium erfolgreich gelaicht und fühlten sich sichtlich wohl.
Aus Platzgründen habe ich sie dann abgegeben und die jungen behalten so das ich mir nochmal eine neue Gruppe aufbauen kann.
Ich denke das,das Becken erstmal reicht ich kenne aber auch nicht die endgröße deines Welses.
In einer Gruppe fühlen sie sich aber wohler und mit reichlich Strömung noch wohler.
Hallo René,
zumindest Hypostomus faveolus ist sehr aktiv und die Art soll zwischen 20 und 25 cm groß werden. 8 Stück von seiner Sorte ist wohl eher etwas viel, obwohl das wohl ziemlich klasse wäre . Wenn ich mal im Lotto gewinne...

LG
Simone
Urmel ist offline   Mit Zitat antworten