Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2010, 00:03   #7
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Robin,

wie das so ist, ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich wechsel weiter fröhlich Wasser, auch mit Temperaturschwanken bis zu 23 grad runter (von 29) um die Eltern wieder zum Ablaichen zu annimieren. Auch ein Wechsel in ein Aufzuchtbecken habe ich schon gemacht nach 3 Wochen. Keine Probleme gehabt bisher. Allerdings habe ich bei dem Versuch die Kleinen im EHK groß zu ziehen auch viele Verluste gehabt. Deswegen lasse ich sie jetzt alle im Becken und siehe da, es kommen viel mehr durch.

Nach meiner Erfahrung haben die kleinen L174 vor allem einen hohen Sauerstoffbedarf und sind angewiesen auf eine gute Filterung.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten